a man riding a skateboard on top of a white wall

Ingenieursakademie

Für alle, die mehr bauen wollen als nur Karrieren. Ob Studium, Berufseinstieg oder Selbstständigkeit – als Ingenieur*in triffst du täglich Entscheidungen mit Weitblick. Warum nicht auch bei deinen Finanzen?

Wie finanzierst du dein Studium clever – und nutzt steuerliche Vorteile?

Welche Versicherungen brauchst du wirklich – und ab wann?

Wie gelingt dir der Vermögensaufbau trotz knappem Budget?

Was musst du als Angestellter oder Selbstständiger beachten, um später finanziell frei zu sein?

Die Ingenieursakademie gibt dir das nötige Finanzwissen für jede Phase deiner Laufbahn – praxisnah, verständlich und auf deine Branche zugeschnitten.

Starte jetzt durch – mit einem klaren Plan für deine finanzielle Zukunft.

Deine Ingenieurslaufbahn beginnt im Kopf. Und in deinem Konto.

Du bist im Bachelorstudium und arbeitest Tag und Nacht an Formeln, Prototypen und Projekten – aber wenn’s um deine eigene finanzielle Situation geht, fehlt dir der Durchblick?

Kein Problem. In der Ingenieursakademie zeigen wir dir, wie du schon im Grundstudium das Maximum aus BAföG, Stipendien, Nebenjobs & Co. herausholst. Du erfährst, wie du dein Einkommen clever strukturierst, wie du Steuern sparst, welche Versicherungen dich wirklich schützen – und wie du trotz kleinem Budget erste Rücklagen aufbaust.

Denn je früher du dich mit Geld, Absicherung und finanzieller Organisation beschäftigst, desto entspannter meisterst du Studium, Prüfungsphasen und Praxissemester.

Starte deine Laufbahn mit einem Vorsprung – nicht nur fachlich, sondern auch finanziell.

man reading book on the library
man reading book on the library

Bachelor

Tiefer ins Fach, stärker in der Strategie.

Im Master geht es ans Eingemachte – und genau das gilt auch für deine Finanzen.

Ob du deinen Fokus auf Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik oder Wirtschaftsingenieurwesen legst: Wir zeigen dir, wie du deine finanziellen Möglichkeiten im Master voll ausschöpfst. Förderprogramme, steuerliche Absetzbarkeit, Studienkredite mit Top-Konditionen – und was du beachten musst, wenn du im Ausland studierst oder dual arbeitest.

Jetzt ist auch der Zeitpunkt, deinen Versicherungsschutz zu überprüfen, deine Steuerstrategie zu optimieren und dich für den späteren Vermögensaufbau zu wappnen.

Der Master ist mehr als nur ein Titel – er ist dein Sprungbrett. Und wir sorgen dafür, dass du sicher landest.

woman in black academic gown standing on green grass field during daytime
woman in black academic gown standing on green grass field during daytime

Master

Jetzt wird Geld verdient. Und gestaltet.

Du hast’s geschafft: Dein Abschluss in der Tasche, dein erster Job wartet – und endlich kommt das erste echte Gehalt!

Doch was tun mit dem plötzlichen Einkommen? Sparen oder investieren? ETF oder Altersvorsorge? Welche Versicherungen brauchst du wirklich – und welche kannst du dir sparen? Und wie sieht’s mit einer ersten Immobilie aus?

In der Ingenieursakademie begleiten wir dich bei deinem Berufseinstieg. Wir zeigen dir, wie du das Beste aus deinem Gehalt machst, wie du clever investierst und wie du mit einem durchdachten Finanzkonzept den Grundstein für deinen langfristigen Vermögensaufbau legst.

Vom Berufseinsteiger zur finanziellen Souveränität – mit Struktur, Strategie und Sicherheit.

man standing in front of people sitting beside table with laptop computers
man standing in front of people sitting beside table with laptop computers

Berufsstart

Baue nicht nur Maschinen. Baue ein Leben nach deinen Regeln.

Du willst raus aus der Anstellung und rein ins eigene Unternehmen? Als Ingenieur*in selbstständig zu sein bedeutet: volle Freiheit – aber auch volle Verantwortung.

Wir helfen dir, die wichtigsten Hürden zu meistern: Welche Rechtsform ist die richtige? Wie finanzierst du deine Gründung? Welche Versicherungen brauchst du als Unternehmer*in wirklich – und wie sicherst du dich gegen Risiken ab? Dazu kommt die Entscheidung zwischen gesetzlicher Rentenversicherung und Versorgungswerk – ein entscheidender Punkt für deine Altersvorsorge.

Wir geben dir den Überblick über deine Optionen, helfen dir bei der Struktur deiner Einnahmen, zeigen dir smarte Investitionsstrategien – und begleiten dich bei der Umsetzung.

Selbstständig heißt nicht allein – mit uns an deiner Seite entwickelst du nicht nur Projekte, sondern auch echte Perspektiven.

a man wearing glasses standing in front of a brick wall
a man wearing glasses standing in front of a brick wall

Selbstständigkeit

Folge uns auf Instagram

Unser Team – Deine Finanzexpert*innen für eine sichere Zukunft im Ingenieurberuf

Hinter finanzakademien.de steht ein engagiertes Team aus erfahrenen Finanzberaterinnen, Bildungsexpertinnen und digitalen Visionärinnen – mit einem klaren Ziel: Finanzwissen genau dorthin zu bringen, wo es gebraucht wird – in deinen Alltag als angehende*r oder berufserfahrene*r Ingenieur*in.

Statt kompliziertem Fachjargon bieten wir dir verständliche, praxisnahe Strategien, die du sofort in deinen Berufsalltag integrieren kannst. Ob im Studium, beim Berufseinstieg, als Fachkraft oder in der Selbstständigkeit – wir begleiten dich mit fundiertem Know-how, langjähriger Erfahrung und einem klaren Ziel: deiner finanziellen Unabhängigkeit und Absicherung.

Wir nehmen uns die Zeit, um zuzuhören, deine Ziele zu verstehen und gemeinsam mit dir Lösungen zu entwickeln, die wirklich zu deinem Leben passen – persönlich, zuverlässig und auf Augenhöhe.

Lerne unser Team kennen – und erfahre, wie gezielte Finanzbildung deine Karriere als Ingenieur*in langfristig stärken kann.

Paul Ullrich

HEAD ingenieursakademie

Ich berate Ingenieure, weil ich mich voll & ganz mit ihnen identifizieren kann & mein Wissen weitergeben möchte.

David Gansser

senior consultant

Ich berate Ingenieure, weil ich fest davon überzeugt bin, dass finanzielle Bildung zu den grundlegenden Fähigkeiten gehört, die das alltägliche Leben prägen. Ich helfe Ingenieuren dabei ein tiefgreifende Verständnis für Finanzen zu erlangen.

Robin Riesch

Senior consultant

Ich berate Ingenieure, weil diese Zielgruppe einen hohen Beratungsanspruch hat, der nur von zielgruppenspezifischen Beratern ausgeführt werden sollte.

Mike Backat

senior consultant

Warum engagiere ich mich in der Beratung von Ingenieuren? Mein Ziel ist es, den Ingenieuren den Zugang zur finanziellen Bildung zu erleichtern.