Datenschutzerklärung

Die Website FINANZAKADEMIEN.DE wird von der FINANZAKADEMIEN Grollmuss Rock Guth Ullrich GbR betrieben, die als Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten fungiert.

Wir haben diese Datenschutzerklärung verfasst, um Ihnen zu erläutern, wie und warum wir bestimmte personenbezogene Daten erfassen und verarbeiten. Es ist wichtig, dass Sie diese Erklärung sorgfältig lesen, bevor Sie FINANZAKADEMIEN.DE nutzen.

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und verpflichten uns, deren Vertraulichkeit und Sicherheit zu gewährleisten.

Welche personenbezogenen Daten erfassen wir?

Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Endgerät, darunter:

• Informationen über Ihren Webbrowser

• Ihre IP-Adresse

• Ihre Zeitzone

• Einige der auf Ihrem Gerät gespeicherten Cookies

• Die von Ihnen besuchten einzelnen Webseiten oder Produkte

• Die Websites oder Suchbegriffe, die Sie auf unsere Seite verwiesen haben

• Ihre Interaktion mit der Website

Diese automatisch erfassten Informationen bezeichnen wir als „Geräteinformationen“.

Darüber hinaus können wir personenbezogene Daten erfassen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen (z. B. Name, Vorname, Adresse, Zahlungsinformationen), insbesondere wenn Sie sich registrieren oder bestimmte Dienste in Anspruch nehmen möchten.

Warum verarbeiten wir Ihre Daten?

Unsere oberste Priorität ist die Sicherheit der Kundendaten. Daher verarbeiten wir nur die notwendigsten Nutzerdaten, um den ordnungsgemäßen Betrieb der Website sicherzustellen.

Automatisch erfasste Daten werden ausschließlich verwendet, um potenzielle Missbrauchsfälle zu erkennen und statistische Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln. Diese Informationen werden jedoch nicht in einer Weise zusammengeführt, die eine Identifizierung einzelner Nutzer ermöglicht.

Sie können unsere Website nutzen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind oder personenbezogene Daten bereitzustellen. Möchten Sie jedoch bestimmte Funktionen nutzen (z. B. unseren Newsletter abonnieren oder Kontaktformulare ausfüllen), können Sie uns personenbezogene Daten wie E-Mail-Adresse, Name, Wohnort, Organisation und Telefonnummer übermitteln.

Wichtiger Hinweis: Sie sind nicht verpflichtet, uns Ihre personenbezogenen Daten bereitzustellen. In diesem Fall können Sie jedoch möglicherweise bestimmte Funktionen der Website nicht nutzen (z. B. Newsletter-Empfang oder direkte Kontaktaufnahme über die Website).

Falls Sie unsicher sind, welche Informationen erforderlich sind, kontaktieren Sie uns bitte unter info@finanzakademien.de.

Ihre Rechte als betroffene Person

Wenn Sie in der Europäischen Union ansässig sind, haben Sie folgende Datenschutzrechte:

Recht auf Information – Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir erfassen und wie wir sie verwenden.

Recht auf Zugang – Sie können eine Kopie der über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten anfordern.

Recht auf Berichtigung – Falls Ihre Daten falsch oder unvollständig sind, können Sie deren Korrektur verlangen.

Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) – Sie können die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Verpflichtungen dagegen sprechen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – Unter bestimmten Umständen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten nur eingeschränkt verarbeiten.

Recht auf Datenübertragbarkeit – Sie können Ihre Daten in einem gängigen Format anfordern, um sie einem anderen Dienstleister zu übermitteln.

Widerspruchsrecht – Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus bestimmten Gründen widersprechen.

Rechte in Bezug auf automatisierte Entscheidungen und Profiling – Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich automatisierten Entscheidung unterworfen zu werden.

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter info@finanzakademien.de.

Darüber hinaus weisen wir darauf hin, dass Ihre personenbezogenen Daten gegebenenfalls außerhalb Europas (z. B. in Kanada oder den USA) verarbeitet werden können.

Weitergabe von Daten an Dritte – Kooperation mit HORBACH Wirtschaftsberatung

Zum Zweck der optimalen Nutzung finanzieller Vorteile können Ihre Kontaktdaten an die HORBACH Wirtschaftsberatung weitergegeben werden.

Ein Berater von HORBACH wird Sie einmalig kontaktieren, um Ihnen die Vorteile unserer Kooperation zu erläutern. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, Ihnen monetäre Vorteile zu ermöglichen, die durch unsere Partnerschaft entstehen.

Sollten Sie hierzu Fragen oder Bedenken haben, können Sie uns jederzeit unter info@finanzakademien.de kontaktieren.

Links zu anderen Websites

Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben oder kontrolliert werden. Bitte beachten Sie, dass wir keine Verantwortung für die Datenschutzpraktiken dieser Websites oder Dritter übernehmen.

Wir empfehlen Ihnen, sich die Datenschutzrichtlinien aller Websites durchzulesen, die personenbezogene Daten erfassen.

Sicherheit Ihrer Daten

Wir speichern Ihre Daten auf sicheren Servern und setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Nutzung oder Offenlegung zu schützen.

Dennoch weisen wir darauf hin, dass keine Datenübertragung über das Internet oder drahtlose Netzwerke vollständig sicher ist.

Gesetzliche Offenlegung

Wir geben personenbezogene Daten nur dann weiter, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass eine solche Offenlegung erforderlich ist, um:

✔ Gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen

✔ Unsere Rechte oder Ihr Eigentum zu schützen

✔ Ihre Sicherheit oder die Sicherheit anderer zu gewährleisten

✔ Betrug oder Sicherheitsprobleme zu untersuchen

✔ Auf behördliche Anfragen zu reagieren

Kontakt

Falls Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben oder Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, können Sie uns unter info@finanzakademien.de erreichen.

Wir freuen uns, Ihnen weiterzuhelfen!